Das Anwesen befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße des malerischen Weinbauorts St. Martin (Landkreis Südliche Weinstraße/ Verbandsgemeinde Maikammer).
Aufgrund seiner Südhanglage bietet das Grundstück einen unverbaubaren Blick über den Pfälzer Wald und die Rheinebene (Straße liegt an der nördlichen Grundstücksgrenze).
Das 1973 erbaute Gebäude lässt sich unterteilen in die Gaststätte im Gartengeschoss (65 Sitzplätze) und den Pensionsbetrieb in Erd-, Ober- und Dachgeschoss (7 Gästezimmer/ 1 Ferienwohnung). 1999/ 2000 erfolgten neben umfangreichen Renovierungen samt Erneuerung des Interieurs der Ausbau des Dachgeschosses (Erneuerung Dach und Isolierung/ Ausbau zu Ferienwohnung) sowie der Anbau des Wintergartens.
Zur Aufteilung des Gebäudes:
Gartengeschoss (Gaststätte)
➢ Diele mit angrenzender, großer Garderobe
➢ Sanitärbereiche
➢ Gastraum 1 mit 45 Sitzplätzen- 5 davon: nachträglich angebauter Stammtisch- Bereich „Weinfass“ – Innenausbau optisch an einem Weinfass orientiert
➢ Gastraum 2 (Wintergarten) mit 20 Sitzplätzen: schöner Echtholzdielen- Boden/ flexible Einstellung der Belichtung möglich; Baujahr: 2000
➢ Küche inkl. komplett ausgestatteter und funktionsfähiger Gastroküche
➢ 2 Vorratsräume
➢ 2 Kühlräume
➢ Lager mit integrierter Kühlzelle und Zugang zum Hof
➢ Heizraum: Ölzentralheizung von Viessmann Baujahr 1991/ 44 kW/ zentrale Warmwasseraufbereitung mittels 360 l Speicher/ Öltank: 10.000 l)
Erdgeschoss (Pension)
➢ Eingangsbereich mit Panoramafensterfront und Rundtreppenhaus (helle Marmorfliesen)
➢ Flur
➢ barrierefreier Sanitärbereich
➢ Aufenthaltsraum/ Büro
➢ Zimmer 06: Doppelzimmer mit Duschbad und Süd- Balkon (ca. 28 m²)
➢ Zimmer 07: Doppelzimmer mit Diele, Duschbad und Süd- Balkon (ca. 30 m²)
➢ Zimmer 04: Doppelzimmer mit Diele und Duschbad (ca. 23 m²)
Obergeschoss (Pension)
➢ Große, helle Diele (vorgelagertes Zwerchhaus; Baujahr: 2013) und Flur
➢ Zimmer 01: Doppelzimmer mit Duschbad und Süd- Balkon (ca. 28 m²)
➢ Zimmer 02: Doppelzimmer mit Diele, Duschbad und Süd- Balkon (ca. 30 m²)
➢ Zimmer 03: Doppelzimmer mit Diele, Duschbad und West- Balkon (ca. 21 m²)
➢ Zimmer 05: Doppelzimmer mit Diele und Duschbad (ca. 22 m²)
➢ separate Diele mit Aufgang (Wendeltreppe) zur Ferienwohnung DG
Dachgeschoss (Pension- Ferienwohnung)
➢ offene Kochnische (angrenzend an Treppenaufgang)
➢ Wohn-/ Esszimmer mit Panoramafensterfront und Austritt auf die überdachte Dachterrasse
➢ 1 Doppelbettzimmer
➢ 1 Einzelbettzimmer
➢ Tageslichtbad mit Dusche
Die Gaststätte ist z.Zt. nicht verpachtet, eine Umnutzung ist möglich (Mischgebiet), das gesamte Inventar ist bereits im Kaufpreis berücksichtigt.
Die Gästezimmer (7 Doppelzimmer/ 5 mit Balkon) sowie die Ferienwohnung sind vollständig möbliert (inkl. Fernseher und Kühlschrank- einige Zimmer sind zusätzlich mit einem Wand- Safe ausgestattet). WLAN ist in allen Räumen verfügbar. In den Flächenangaben der Gästezimmer sind die Balkone zur Hälfte angerechnet (siehe Flächenberechnungen).
Mit zum Anwesen gehören eine Einzelgarage (davor: teilweise überdachte Hoffläche/ Zufahrt zur Garage), der ca. 300 m² große Hof (davon ca. 60 m² liebevoll mit Freisitz, Pflanzungen und Wegebefestigungen angelegt/ an den Wintergarten angrenzend) sowie 8 Außenstellplätze (3 Stellplätze vor dem Haupteingang- straßenseitig/ 5 Stellplätze im Hof).
Lage:
Eingebettet in das „Sankt Martiner Tal“ liegt Sankt Martin am Fuße des Pfälzer Waldes und ist nördlich durch dessen größte Erhebung, die „Kalmit“, und östlich durch die Rheinebene begrenzt.
Die Ortsgemeinde ist überwiegend vom Wein und dem daraus resultierenden Tourismus geprägt. Aber auch sein mittelalterlicher Ortskern, zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitangebote sowie idyllische Wanderwege machen den staatlich anerkannten Luftkurort zu einem beliebten Ausflugsziel.
Eine Bäckerei, Metzgerei, öffentlicher Nahverkehr, eine Grundschule und ein Kindergarten befinden sich direkt im Ort.
Supermärkte, weiterführende Schulen, Bahnhöfe und die A 65 sind in wenigen Fahrtminuten zu erreichen (Maikammer: 3 Fahrtminuten (östlich)/ Edenkoben und A 65: 5 Fahrtminuten (südöstlich)).
Grundstücksfläche: 732,00 m²
Fläche Gastronomie: ca. 173,00 m²
Fläche Pension: ca. 313,00 m²
Sitzplätze: 65 (nur Innenbereich)
Gästezimmer: (7 Doppelzimmer + 1 Ferienwohnung)
Baujahr: 1973
Garagen: 1 Einzelgarage
Stellplätze: 8 Außenstellplätze
Heizung: Ölzentralheizung 1991
Kaufpreis: 1.050.000,00 €
Inventar: in KP enthalten
Verkäufercourtage: 2,975 % inkl. MwSt. (19%)
Käufercourtage: 2,975 % inkl. MwSt.(19%)